Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Mathematikprofessor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Mathematikprofessor, der unser akademisches Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie für die Lehre, Forschung und akademische Betreuung von Studierenden im Bereich der Mathematik verantwortlich. Sie entwickeln und halten Vorlesungen, Seminare und Übungen, betreuen Abschlussarbeiten und engagieren sich in der wissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus tragen Sie zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei, indem Sie neue Lehrmethoden und Forschungsprojekte initiieren.
Als Mathematikprofessor sind Sie eine zentrale Figur in der akademischen Gemeinschaft. Sie arbeiten eng mit Studierenden, Kollegen und externen Forschungspartnern zusammen, um innovative Lösungen für mathematische Probleme zu entwickeln. Ihre Forschung kann sowohl theoretische als auch angewandte Mathematik umfassen und in verschiedenen Bereichen wie Statistik, Algebra, Analysis oder numerische Mathematik angesiedelt sein.
Neben der Forschung und Lehre übernehmen Sie administrative Aufgaben, wie die Organisation von Prüfungen, die Teilnahme an Fakultätssitzungen und die Mitwirkung an der Entwicklung neuer Studiengänge. Sie sind auch für die Betreuung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlern verantwortlich und unterstützen Studierende bei ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über eine Promotion in Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet verfügen und idealerweise bereits Erfahrung in der Hochschullehre mitbringen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe mathematische Konzepte verständlich zu vermitteln und Studierende für das Fach zu begeistern. Zudem sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und eine hohe Eigenmotivation erforderlich.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen akademischen Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Forschung voranzutreiben, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Mathematik und Lehre haben und Ihre Expertise in einem inspirierenden Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen im Bereich Mathematik
- Betreuung und Beratung von Studierenden bei akademischen Fragen
- Entwicklung und Umsetzung neuer Lehrmethoden und -materialien
- Forschung in einem oder mehreren Bereichen der Mathematik
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten in Fachzeitschriften
- Teilnahme an akademischen Konferenzen und Workshops
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Studiengänge und Curricula
- Übernahme administrativer Aufgaben innerhalb der Fakultät
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Promotion in Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung in der Hochschullehre und Forschung
- Fähigkeit, komplexe mathematische Konzepte verständlich zu vermitteln
- Publikationserfahrung in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern
- Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Lehrmethoden setzen Sie ein, um komplexe mathematische Konzepte verständlich zu machen?
- Wie integrieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse in Ihre Lehrveranstaltungen?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Studierenden und Doktoranden?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernstilen und -geschwindigkeiten in Ihren Kursen um?
- Welche Forschungsprojekte haben Sie in der Vergangenheit durchgeführt?
- Wie würden Sie zur Weiterentwicklung unseres Fachbereichs beitragen?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit in Ihrer Forschung?
- Wie motivieren Sie Studierende, sich intensiver mit Mathematik zu beschäftigen?